Solche Fantasielandschaften erzeugt Karoline Zägel mit dem Bügeleisen. Foto: Heimatverein
| wk | 30.6.2025 | Zu einer weiteren Live-Vorführung der Enkaustik-Technik lädt das Museum St. Arnual am Sonntag, 6. Juli, ab 14 Uhr ein. Die Künstlerin Karoline Zägel zeigt, wie man mit Wachs und Wärme spektakuläre Fantasielandschaft entstehen lassen kann. An diesem Tag bietet der Heimatverein in Absprache mit den Veranstaltern des Dorffestes von 14 bis 18 Uhr auch Kaffee und Kuchen an. Individuelle Führungen durch das Museum sind ebenfalls möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Es handelt sich um eine Maltechnik, bei der erhitztes Wachs mit einem Bügeleisen auf Papier, Karton oder Leinwand aufgebracht wird. Das Wachs gibt es als Block oder Stift und in vielen Farbtönen zu kaufen. Feine Linien und Strukturen erzeugt man vor allem mit der Spitze und mit den Kanten des Maleisens, die dann unterschiedlich eingefärbt werden. Manche Künstler°innen benutzen für die Feinarbeit auch eine Art Lötkolben.
Die Enkaustik ist eine beliebte Einsteiger-Technik geworden. Mit ein bisschen Anleitung und Übung kommt man sehr schnell zu schönen Ergebnissen. Der Begriff „Enkaustik“ kommt übrigens aus dem Griechischen. Wörtlich könnte man es mit „Einbrenntechnik“ übersetzen